Nicole Heesters

dt. Schauspielerin; fr. Ensemblemitglied u. a. am Hamburger Thalia Theater und an den Staatl. Schauspielbühnen Berlin; Film- u. Fernsehrollen u. a. in "Kamikaze 1989", "Meschugge", "Für die Liebe ist es nie zu spät", "Fünf Tage Vollmond", "Lou Andreas-Salomé", "Die Wolf-Gäng"; 1978 erste weibliche Kommissarin in der Krimireihe "Tatort"; Tochter von Johannes Heesters

* 14. Februar 1937 Potsdam

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/2020

vom 22. September 2020 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2023

Herkunft

Nicole Heesters wurde am 14. Febr. 1937 als zweite Tochter des Schauspielers und Sängers Johannes Heesters († 2011) und dessen erster Ehefrau, der flämischen Opernsängerin Louise Ghijs, in Potsdam geboren. Sie verbrachte Kindheit und Jugend, bedingt durch die Berufe ihrer Eltern, in Wien, Berlin, Prag, Belgien und den Niederlanden.

Ausbildung

Nach der Schule, die sie früh verließ, absolvierte sie eine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien, wo u. a. Helene Thimig ihre Lehrerin war.

Wirken

Früher Beginn der Karriere

Früher Beginn der Karriere Mit 16 Jahren erhielt H. in Eduard von Borsodys Komödie "Ich und meine Frau" (1953) ihre erste Filmrolle, 1954 spielte sie in Willi Forsts ...